Der expedition d-Truck macht Stopp am Schulverbund Burladingen
Der expedition d-Truck macht Stopp am Schulverbund Burladingen
Der Bedarf an Fachkräften in den MINT- Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ist seit Jahren hoch. Durch die Digitalisierung steigt insbesondere der Anteil der IT- Berufe an der MINT- Fachkräftelücke kontinuierlich.
Aus diesem Grund besuchten Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen im Rahmen der beruflichen Orientierung, die fest im Schulcurriculum des Schulverbunds Burladingen verankert ist, zusammen mit Frau Maichle vom Bildungsträger BBQ, (Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH) den expedition d-Truck, der Stopp am Schulverbund Burladingen machte.
Weiterlesen
Herzlich Willkommen, liebe 1. Klässler!
Herzlich Willkommen, liebe 1. Klässler!
Wir hoffen, dass ihr euch an unserer Schule wohlfühlt!
(Bitte den Beitrag anklicken, um die Collagen (Fotos) mit unseren neuen 1. Klässlern anschauen zu können.)
Klasse 1a

Klasse 1b

Coronavirus: Rückgabefrist für naldo-Schülermonatskarten für Mai verlängert
Coronavirus: Rückgabefrist für naldo-Schülermonatskarten für Mai verlängert
Da derzeit weiter unklar ist, wie schnell der Präsenzunterricht an den Schulen im naldo wieder aufgenommen werden kann,
hat der Verkehrsverbund naldo, in enger Abstimmung mit den Landkreisen und den Verkehrsunternehmen, für
naldo-Schülermonatskarten im "Schülerlistenverfahren" die Rückgabefrist für den Monat Mai verlängert. Normalerweise müssten die
Mai-Fahrkarten bis spätestens 30. April 2021 bei der Schule abgegeben werden, damit keine Berechnung des Monats erfolgt.
Die Rückgabefrist wird jedoch nun bis einschließlich 10. Mai 2021 verlängert.
Für weitere Informationen finden Sie hier die aktuelle Pressemitteilung des Verkehrsverbund naldo.
Pressemitteilung des Verkehrsverbund naldo
Corona-Schnelltests im Schulzentrum Burladingen
Corona-Schnelltest im Schulzentrum Burladingen
Gemeinsam mit Vertretern der Stadt Burladingen nehmen die Schulleitungen der Schulen im Schulzentrum am Probelauf der Schnelltest-Infrastruktur teil und zeigen, wie unkompliziert die Testung ablaufen wird.
Hier ein Video vom Testlauf (YouTube-Link):
(Um das Video anzusehen, bitte den Link anklicken.)
https://www.youtube.com/watch?v=TjbfSQczXdQ
Das Fazit aller Beteiligten:
Testen tut nicht weh!
Die Test-Infrakstruktur ist bereit und wartet auf ihren Einsatz.
Alle Schulen freuen sich, Ihre Schüler*innen bald wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen.