• 1
  • 2

Schulverbund im EM-Fieber


Schulverbund im EM-Fieber

Anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland steigt auch am Schulverbund Burladingen das Fußballfieber.

Weiterlesen

Ferienbetreuung des Kinder- und Jugendbüros Burladingen


Ferienbetreuung des Kinder- und Jugendbüros Burladingen

Das Kinder- und Jugendbüro Burladingen bietet im Schuljahr 2024/2025 wieder verschiedene Ferienangebote an.

Weiterlesen

Burladinger Schüler haben die Nase vorn


Burladinger Schüler haben die Nase vorn


Städtepartnerschaft: Erfolg für Schüler beim Projekt „Farben für Europa“

Als Teilnehmer hin – als Preisträger zurück: In der Endausscheidung des Städtepartnerschaftsprojektes „Farben für Europa“ in der französischen Partnerstadt Le Plessis-Trévise haben Kinder und Jugendliche aus Schulen der Gesamtstadt vordere Plätze belegt.

Weiterlesen

Musical-AG führt TABALUGA mit großem Erfolg auf


Musical-AG führt TABALUGA mit großem Erfolg auf

Die Musical-AG durfte das Stück des kleinen Drachens "Tabaluga" gleich 2 Mal in der Stadthalle zum Besten geben.
So fand die große Generalprobe vor den Klassen 1-6 und deren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern statt.

Weiterlesen

„Politik meets Mauldasch“ - Informationsveranstaltung zu den Kommunalwahlen


„Politik meets Mauldasch“ - Informationsveranstaltung zu den Kommunalwahlen

Unter dem Motto „Politik meets Mauldasch“ fand am 06.05.2024 in der Stadthalle Burladingen eine Veranstaltung zu den kommenden Kommunalwahlen statt. Begleitet und vorbereitet von Frau Arutjunova und Herrn Schroft, wurden die Schüler/innen im Vorfeld über den Ablauf der Wahlen informiert und verschiedene Fragen gesammelt, die die Schüler/innen momentan beschäftigen.

Weiterlesen

Pfingstferienprogramm in Burladingen und Hausen i.K.


Pfingstferienprogramm in Burladingen und Hausen i.K.

Die Kinder können ab dem 02.05.2024 bis zum 08.05.2024 angemeldet werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir spätere Anmeldungen nicht berücksichtigen können! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Weiterlesen

Abschlussklassenfahrt nach Berlin der Klassen 10


Abschlussklassenfahrt nach Berlin der Klassen 10

Die Abschlussklassenfahrt der Klassen 10 der Realschule und Werkrealschule nach Berlin vom 15.04. - 19.04.2024 war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Arutjunova und Herrn Schroft erlebten die Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Zeit in der Hauptstadt Deutschlands.

Weiterlesen

Teilnahme am Landespreis Baden- Württemberg für Werkrealschulen


Teilnahme am Landespreis Baden- Württemberg für Werkrealschulen

Celina Stang und Jasmin Gerecke aus Klasse 9 der Werkrealschule nehmen am diesjährigen Landespreis teil.

Weiterlesen

Bewerbertraining mit den Banken


Bewerbertraining mit den Banken

Am 24.4.24 waren Mitarbeiter der Volksbank Hohenzollern- Balingen und der Sparkasse Zollernalb zu Gast im Schulverbund.

Weiterlesen

Tag des Handwerks am Schulverbund Burladingen


Tag des Handwerks am Schulverbund Burladingen

Im Rahmen der beruflichen Orientierung fand am Dienstag, den 09.04.2024, unter der Organisation und Begleitung von Frau Reith und Herrn Schroft, der Tag des Handwerks am Schulverbund Burladingen statt.

Weiterlesen

Schulverbund nimmt am Fußballkreisfinale teil


Schulverbund nimmt am Fußballkreisfinale teil

Die Schüler der Klassenstufe 8-10 nahmen am Dienstag, den 19.03.24 am Fußballkreisfinale in Albstadt-Tailfingen teil.

Weiterlesen

Gesünder lernen – orthopädisches Sitzkissen für den Schulalltag


Gesünder lernen – orthopädisches Sitzkissen für den Schulalltag

Während des Schulalltags sitzen die Schüler/innen täglich mehrere Stunden. Dabei kann es zu Rückenbeschwerden kommen, welche oftmals zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis in das Erwachsenenalter führen.

Weiterlesen

Unser Leitbild

Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist eine Schule als Lern- und Lebensort, in der sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen und deren Atmosphäre sie im Blick auf gesunde Ernährung, Gesundheit durch Sport und Bewegung, allgemeine und fachspezifische Bildung, Förderung der Ausbildungsreife, Vermittlung von Medienkompetenz und vor allem ein friedliches und soziales Miteinander als förderlich erfahren.

mehr...

Kontakt

Schulverbund Burladingen

Albstr. 1

72393 Burladingen

Tel.: 07475/892240

Fax: 07475/892245

E-mail: poststelle-wrs(at)gwrs-burladingen.schule.bwl.de

mehr...

Schulverbund Burladingen

Logo - Schulverbund Burladingen

Impressum